Seit 1969 wird beim Postsportverein nach einer langjährigen Pause wieder Tischtennis gespielt. Nach mehreren Anläufen zur Etablierung einer Tischtennisabteilung im Gesamtverein, konnte diese mit der Übernahme der Abteilungsleitung durch Werner Quay endgültig gefestigt werden. Den Aktiven stand anfangs lediglich eine Platte zur Verfügung, die im Dachgeschoss des Postamtes am Hauptbahnhof aufgestellt war. |
||
Zum ersten Mal nach der Neugründung nahmen ab 1970 zwei Jugendmannschaften wieder am Meisterschaftsspielbetrieb teil. In den folgenden Jahren zeichnete sich die Abteilung durch eine stetige Erweiterung des Spielbetriebs und einen Anstieg der Mitgliederzahl aus. Bis 1973 nahmen bereits vier Mannschaften im Senioren- und Jugendbereich an Mannschaftswettbewerben teil. Bis '74 stieg die Mitgliederzahl auf 65, bevor sich die Tischtennisabteilung des Turnerbunds Oberhausen dem Post SV anschloss. In den Jahren '75 bis '77 waren siebzig aktive Mitglieder in elf Mannschaften vertreten. |
||
In den Folgejahren zeigte der Post SV mit dem Durchmarsch der ersten Damenmannschaft von der Kreisklasse in die Landesliga erstmals überregionale Präsenz. Diese konnte Anfang der Achtziger durch einen weiteren Aufstieg der Damen in die Verbandsliga gefestigt werden. |
||
Zugleich erreichte der Verein als Ausrichter bei den Bezirksmeisterschaften den ersten Platz in der Vereinswertung. Zeichen der herausragenden Jugendarbeit war u.a. Peter Quays Sieg beim Bundesturnier "Jugend trainiert für Olympia". Mitte der 80er erreichte der Spielbetrieb mit bis zu siebzehn Mannschaften seinen Höhepunkt. Herausragend dabei der Aufstieg in die höchste Spielklasse im Jugendbereich sowie die wiederholte Berufung Ulrich Quays in die westdeutsche Schülerauswahl. Prägend für die ersten Jahrzehnte der Tischtennisabteilung waren mit Anderen der Vielmalige Vereinsmeister Klaus Hohns und Günter Chalupka, der mehr als 500 Meisterschaftsspiele für den Post SV bestritt. |
Jahr | Herren | Damen | Doppel |
---|---|---|---|
2014 | NN | NN | NN, NN |
2013 | Jürgen Koblitz | Andrea Keil | Grabowski/Henning, J. Koblitz/R. Berger |
2012 | Sebastian Frintrop | Monika auf der Lake | Leuken/Gehler, C.Lorenczik/Ries |
2011 | .. | Andrea Keil | ../.. |
2010 | Patrick Schüring | Andrea Keil | ../.. |
2009 | Dominik Dorgaten | Katja Wehren | G. Thomanek/Dorgaten |
2008 | Dennis Böhm | Andrea Keil | Geisen/D. Sohn |
2007 | Dennis Böhm | - | - |
2006 | Dennis Böhm | - | C. Lorenczik/Stanev |
2005 | Stefan Lorenczik | Andrea Keil | Bärfacker/A. Poll |
2004 | Marvin Dietz | S. Lorenczik./Stanev |